Ausländerbehörden: Landkreise und kreisfreie Städte
Zuständige Ordnungsämter und Ausländerbehörden der Landkreise
Ausländerbehörden treffen aufenthaltsrechtliche und passrechtliche Entscheidungen nach dem Ausländergesetz sowie anderer ausländerrechtlicher Bestimmungen.
Sie sind zuständig für die Erteilung einer Aufenthaltsberechtigung, einer Niederlassungserlaubnis sowie des Vollzugs von Abschiebungen im Auftrag des Bundesamtes.
Daneben stellen Ausländerbehörden Passersatzpapiere aus, ordnen die Ausstellung einer Aufenthaltsberechtigung für Asylbewerberinnen und Asylbewerber an und treffen Entscheidungen über einen möglichen Familiennachzug.
Die Zuständigkeit einer Ausländerbehörde ist im Aufenthaltsgesetz geregelt und für Ausländerinnen und Ausländer erschließt sich die Anlaufstelle je nach Hauptwohnsitz.
Ausländerbehörden: Adressen und Ansprechpartner
Letzte Aktualisierung: September 2018
- siehe auch Rubrik "Vor Ort"
Landkreis | Landkreis |
Landkreis Börde Fachdienst Migration Gerikestraße 5 39340 Haldensleben Tel.: +49 3904 7240-23 02 E-Mail: migration@boerdekreis.de | Burgenlandkreis |
Stadt Dessau-Roßlau Ordnungsamt August-Bebel-Platz 16 06844 Dessau - Roßlau Tel.: +49 340 204-20 36 E-Mail: ordnungsamt@dessau-rosslau.de | Stadt Halle (Saale) |
Landkreis Harz | Landkreis Jerichower Land |
Landeshauptstadt Magdeburg Ausländerbehörde Breiter Weg 222 39104 Magdeburg Tel.: +49 391 540-43 89 E-Mail: Abh(at)ewo.magdeburg.de | Landkreis Mansfeld-Südharz |
Saalekreis Ausländeramt Fritz-Haber-Straße 7a 06217 Merseburg Tel: +49 3461 40 12 21, 40 22 25 E-Mail: liane.flachshaar@saalekreis.de, uwe.biermann@saalekreis.de | Salzlandkreis |
Landkreis Stendal | Landkreis Wittenberg |