Der "Wegweiser" bildet das erste bundesweite Kompendium mit Informationen zu allen Lebensbereichen für Personen mit Unionsbürgerschaft und enthält allgemeine gesetzliche Regelungen ebenso wie die besonderen Angebote und Anlaufstellen in Sachsen-Anhalt (Mitteilung mit Link zum "Wegweiser").
In zwölf Kapiteln werden auf 140 Seiten alle wichtigen Punkte für gelingendes Ankommen und Einleben in Sachsen-Anhalt behandelt. Zudem enthält der "Wegweiser" Tipps und Hintergrundinformationen mit mehr als 200 QR-Codes, ein Stichwortverzeichnis, ein Kontaktregister für Anlaufstellen und ein Dossier zu Rechtsfragen. Verfügbar ist die Broschüre in den EU-Sprachen Deutsch, Englisch, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch und Ungarisch, eine Erweiterung ist in Planung.
Durch die Online-Präsentation am 9. Mai, an der rund 30 interessierte Akteure aus Beratungs- und Unterstützungsstrukturen, aus der Politik aus dem Bereich der migrantischen Communities teilnahmen, führte EUmigra-Projektleiter Dr. Ernst Stöckmann.
Kontakt: Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt (EUmigra), Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA), Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg, weitere Angaben hier